News

News

SüchtingPartner und BestLawyers - professionelle Anerkennung im 7. Jahr in Folge

Das Handelsblatt befragt in Zusammenarbeit mit BestLawyers jedes Jahr Rechtsanwälte in Deutschland, welchen Rechtsanwalt sie für ein bestimmtes Fachgebiet empfehlen. Wichtige Grundregel: man darf sich nicht selbst empfehlen und auch niemanden aus der eigenen Sozietät. Der Befragte soll für den hypothetischen Fall, dass er selbst ein Mandat aus Zeitgründen oder den Fall wegen einer … weiterlesen

Rechtsmittelbeschwer eines klagenden Wohnungseigentümers bei Anfechtungs- und Beschlussersetzungsklage (nach BGH, Beschluss vom 09.02.2017 - Az. V ZR 88/16)

Der für das Wohnungseigentumsrecht zuständige 5. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs konkretisierte in einer Entscheidung vom 09.02.2017 (V ZR 88/16) die Anforderungen an die Ermittlung der Höhe der Rechtsmittelbeschwer. Demnach bemesse sich das wirtschaftliche Interesse des klagenden Wohnungseigentümers danach, welchen Anteil der jeweilige Wohnungseigentümer an etwaigen Schadensersatzansprüchen - … weiterlesen

Mängelrechte aus § 634 BGB vor Abnahme der Werkleistung ? (nach BGH, Urteile vom 19.01.2017 - Az. VII ZR 235/15 und VII ZR 193/15)

In zwei viel beachteten Entscheidungen vom 19.01.2017 beschäftigte sich der Bundesgerichtshof mit der Frage, ob ein Besteller gegenüber einem Unternehmer Mängelrechte aus § 634 BGB bereits vor Abnahme der vereinbarten Bauleistungen geltend machen kann. 1. Dem einen Urteil (Az. VII ZR 235/15) lag der folgende Sachverhalt zugrunde: Ein Unternehmer erbrachte die dem … weiterlesen

Vortrag: Erfolgreiche Teilnahme an öffentlichen Vergabeverfahren

Auf Einladung der Handwerkskammer zu Leipzig trägt Frau Rechtsanwältin Schulz am 04.04.2017, 17:00-19:30 Uhr zum Thema "Erfolgreiche Teilnahme an Vergabeverfahren" vor. Eine Vielzahl von Aufträgen wird mittlerweile nach öffentlichen Vergabeverfahren abgeschlossen. Europaweit entfallen schätzungsweise 20 Prozent der Bruttoinlandsprodukte auf Liefer-, Bau- und Dienstleistungsaufträge, die … weiterlesen
Fachgebiete

Prof. Dr. Gerald Süchting schreibt Artikel zum neuen Bauvertragsrecht für Planer

Prof. Dr. Gerald Süchting hat einen Artikel zum neuen Bauvertragsrecht für Architekten und Ingenieure geschrieben. Download Artikel "Neues Bauvertragsrecht" für Planer  - Bericht aus der Werkstatt des Gesetzgebers (PDF (393 KB)) … weiterlesen

Seiten