News
News
Neuer Partner bei SüchtingPartner: Rechtsanwalt und Notarassessor Oktay Atas
SüchtingPartner begrüßt Herrn Rechtsanwalt und Notarassessor Oktay Atas als neuen Partner in der Sozietät.
Herr Rechtsanwalt Atas ist Ansprechpartner bei Fragen rund um das Immobilienrecht, insbesondere bei Entwurf und Prüfung von Kaufverträgen, im Wirtschaftsrecht und Unternehmensrecht bei der Gründung und dem Kauf und Verkauf von kleinen oder mittelständischen Betrieben, aber auch bei deren … weiterlesen
WS 2020/21: Vorlesung Building Information Modeling (Recht)
Im Wintersemester 2020/2021 bietet Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. Gerald Süchting an der Fachhochschule Potsdam für Fortgeschrittene im Fachbereich Bauingenieurwesen die Vorlesung "BIM - rechtliche Grundlagen und vertragliche Gestaltung" an. Vorgetragen und aus rechtlicher Sicht analysiert werden (1.) typischen vertraglichen Regelungen und (2.) die Vertragsgrundlagen/Anlagen zum BIM- … weiterlesen
Anwälte
Fachgebiete
Die Zukunft der HOAI, II. Teil
Die Zukunft der HOAI, 2. Teil
Was bringt die neue HOAI? Ab dem 01.01.2021 wird die „HOAI 2021“ die HOAI 2013 ablösen. Bekanntlich ist die aktuell gültige Fassung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure europarechtlich unter die Räder gekommen (EuGH-Urteil vom 04.07.2019) und der Gesetzgeber ist gefordert, mit einer europarechtskonformen Neufassung zu reagieren. Das … weiterlesen
Anwälte
Fachgebiete
SüchtingPartner wieder bei BEST LAWYERS dabei!
Auch 2020 wurde Prof. Dr. Gerald Süchting in einer vom US-Verlag "Best Lawyers" für das HANDELSBLATT veranstalteten Wahl in die Spitzengruppe der deutschen Baurechtsanwälte gewählt - "best lawyer" construction law seit 10 Jahren in Folge! Bei dieser Wahl werden ausschließlich Rechtsanwälte/Rechtsanwältinnen gebeten, einen Kollegen oder eine Kollegin für das jeweilige … weiterlesen
Anwälte
Fachgebiete
Erfolgreiche Abwehr einer Vollstreckungsabwehrklage
Der von SüchtingPartner erfolgreichen vertretene Beklagte betreibt die Zwangsvollstreckung aus einem Urteil, mit welchem der Kläger rechtskräftig vom Landgericht Itzehoe zu verschiedenen Sanierungsleistungen am Gebäude nach beendigtem Erbbaurechtsvertrag verpflichtet wurde. Der Kläger hatte sein Erbbaurecht während des Rechtsstreits über seine Sanierungsverpflichtung an einen Erwerber veräußert. … weiterlesen
Anwälte
Fachgebiete